11 Mai 2024 ~ 0 Comments

Ist nicht-reduzierbare Komplexität widerlegt?

Eines der bekanntesten Argumente für Schöpfung ist das Argument der nicht-reduzierbaren Komplexität. Hierzu gibt es von atheistischer Seite verschiedene Gegenargumente. Ich möchte hier auf konkrete evolutionstheoretische Entstehungsmodelle für nicht-reduzierbar komplexe Strukturen eingehen. Allgemeine Widerlegungsversuche werden von der Studiengemeinschaft Wort & Wissen zugenüge behandelt. Der Bombardierkäfer: Der Bombardierkäfer ist eins der bekanntesten Beispiele für nicht-reduzierbare Komplexität, […]

Continue Reading

06 April 2024 ~ 0 Comments

Genetische Redundanz

Der folgende Artikel gibt den im „Studium Integrale Journal“ (29. Jahrgang ┃ Heft 2; Oktober 2022) erschienenen Artikel „Über den Entwurf des Lebens: Genetische Redundanz“ von Dr. Peter Borger wieder. Zitate ohne weitere Quellenangabe stammen direkt aus dem erwähnten Originalartikel. Genetische Redundanz könnte für den Laien mit „Fehlertoleranz“ oder „Back up“ übersetzt werden. Es bedeutet, […]

Continue Reading

05 April 2024 ~ 0 Comments

Die Entstehung der Vierbeiner

Der folgende Artikel gibt den im „Studium Integrale Journal“ (26. Jahrgang ┃ Heft 2; Oktober 2019) erschienenen Artikel „Entstehung der Vierbeiner – doch kein glatter Übergang“ von Dr. Reinhard Junker wieder. Zitate ohne weitere Quellenangabe stammen direkt aus dem erwähnten Originalartikel. Bisher wurden einige Gattungen aus dem Oberdevon als evolutive Bindeglieder zwischen Fischen und Vierbeinern […]

Continue Reading

19 November 2017 ~ 0 Comments

Das Higgs-Teilchen

50 Jahre nach der Vorhersage von Peter Higgs, dass solch ein Teilchen existieren muss, das alle Materie zusammenhält, erhielt er für seine Arbeit den Nobelpreis für Physik.

Continue Reading

Tags:

22 März 2016 ~ 0 Comments

Auf zum Mars

Sie suchen den Ursprung der Schöpfung auf dem Mars, weil sie die Bibel nicht kennen.

Continue Reading

Tags: